Nachwuchs Recap Woche #26
03.04.2025
⛹️⛹️♀️1️⃣0️⃣ In einem richtig guten Spiel setzte sich unsere mixed U10 mit 80:44 gegen den BC Erfurt durch. Die Kids haben miteinander und schnell gezockt, das Team wächst immer weiter zusammen. Einer ragt noch heraus: Emil mit 36 Punkten in 20 Minuten. Wow!
➡️ Weiter geht es am 05.04.2025 bei Science City Jena II
⛹️1️⃣4️⃣ Viel zu verhalten und mit zu wenig Energie ging die männliche U14-Mannschaft in das Heimspiel in der MDL Basketball gegen Kooperationspartner Science City Jena. Zur Pause mit minus 17 hinten, lief es danach besser, da war nun mehr Vertrauen in sich da. Wenn die erste Halbzeit besser gelaufen wäre, hätte es statt 56:71 am Ende vielleicht viel enger ausgesehen.
➡️ Nächstes MDL-Spiel für das Team am 05.04.2025 in Dresden.
⛹️1️⃣5️⃣ Endlich der erste Saisonsieg für unser U15-Team in der MDL Basketball. Beim 84:64 gegen Erfurt konnten fast alle Kids scoren, es wurde viel rotiert, am Ende offensiv wahrscheinlich die beste Saisonleistung und defensiv auch mal giftig gewesen. Verdientes Ding.
⛹️♀️1️⃣6️⃣ Zum Saisonabschluss konnten unsere U16-Mädchen einen 69:36-Sieg gegen Gotha einfahren. Eine Woche nach dem letzten Aufeinandertreffen beider Teams taten sich unsere Mädchen anfangs phasenweise schwer. Im Laufe des Spiels übernahmen wir aber immer mehr die Kontrolle. Infolgedessen wuchs der Vorsprung konstant an. Ein ungefährdeter Sieg, der die Saison und eine Siegesserie über sechs Spiele krönend abschließt. Die Mannschaft kann über sich, die Entwicklung und den Ausgang ihrer Premierensaison mehr als stolz sein. Wir sind stolz auf eure Entwicklung und gespannt, was die Zukunft bringt!
⛹️1️⃣6️⃣ Trotz des 58:56-Heimsieges gegen den USV Jena eine nicht so prickelnde Leistung der mU16 Ost. Offensiv war ziemlich der Wurm drin, obwohl alle 10 Spieler punkteten. Aber ein Sieg bleibt eben ein Sieg!
Nachwuchs Recap Woche #25
27.03.2025
⛹️1️⃣9️⃣ Für die männliche U19 stand ein Doppelspieltag auf dem Programm, den die Mannschaft mit zwei knappen Heimniederlagen gegen den BC Erfurt (60:67) und Greiz (61:64) beendete.
⛹️1️⃣6️⃣ Die männliche U16 ist einen weiteren Schritt auf dem Weg Richtung einer möglichen Meisterschaft gegangen. Dabei übernahm die Mannschaft bei Science City Jena 3 schnell die Kontrolle über das Spiel und setzte sich vor allem durch eine gute, teamdienliche Offense mit 51:31 zur Halbzeit ab. Im zweiten Spielabschnitt spielte der Weimarer Nachwuchs phasenweise zu egoistisch, teils wurden schlechte Entscheidungen getroffen, weshalb der offensive Motor ins Stocken geriet. Dennoch verwaltete das Team den Vorsprung und durfte sich über einen 81:66-Auswärtserfolg freuen. Besonders erfreulich ist, dass alle eingesetzten Spielerinnen und Spieler mit Punkten zum Erfolg der Mannschaft beitragen konnten.
➡️ Das Team trifft am Sonnabend ab 16 Uhr in der Asbach-Sporthalle auf den aktuellen Spitzenreiter USV Jena.
⛹️♀️1️⃣6️⃣ Das Auswärtsspiel in Gotha startete für unsere U16-Mädchen mit einem müden ersten Viertel. Im Anschluss zeigte das Team jedoch, wie viel Talent und Potenzial jetzt schon in der Mannschaft steckt. Durch schnelles Umschaltspiel, teamdienliches Zusammenspiel im Halbfeld und aggressive Verteidigung distanzierte man sich deutlich und ging mit einer 36:12-Führung in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wuchs der Vorsprung stetig an, sodass am Ende ein verdienter 67:30-Erfolg auf der Anzeigetafel stand.
➡️ Für das letzte Saisonspiel kommenden Sonnabend (13 Uhr, Asbach-Sporthalle), ebenfalls gegen Gotha, muss die Mannschaft es schaffen, die guten Phasen aus dem vergangenen Spiel mitzunehmen und konstanter auf diesem Niveau zu performen.
Nachwuchs Recap Woche #23+24
21.03.2025
⛹️1️⃣9️⃣ In der Hauptrunde LL der U19-Jungen konnte unsere Auswahl einen knappen 57:53-Sieg gegen Mühlhausen einfahren und verlor 60:67 gegen den BC Erfurt.
⛹️♀️1️⃣6️⃣Mit der Euphorie der letzten Erfolge wollten die Weimarer U16-Mädchen gegen die bereits als Meisterinnen feststehende SG Science City/USV Jena alles in die Waagschale werfen, um wie im Hinspiel siegreich die Halle zu verlassen. Dabei startete das Team nicht gut ins Spiel und brauchte erst eine Auszeit, um wachgerüttelt zu werden und die nötige Energie aufs Feld zu bringen. Im Anschluss entwickelte sich jedoch eine temporeiche, ansehnliche und enge Partie mit insgesamt acht Führungswechseln und acht Gleichständen. Folglich ging es auch mit einem 56:56 in die letzten fünf Minuten. In diesen zeigten unsere Spielerinnen aber vollends, was in ihnen steckt. Durch leidenschaftlichen Einsatz, mannschaftliche Geschlossenheit und teamdienliches Zusammenspiel kreierte man offensiv immer wieder gute Abschlüsse füreinander, die man zu verwerten wusste und ließ defensiv kaum noch gute Abschlüsse des Gegners zu. Infolgedessen setzten sich die Weimarer Mädchen in der entscheidenden Phase ab und holten sich mit der besten Leistung der Saison einen hart erkämpften 69:58-Auswärtssieg.
➡️ Für die Mädchen stehen nun noch zwei Spiele gegen Gotha auf dem Programm.
⛹️1️⃣4️⃣ Im Spiel der beiden Topteams der Ost-Staffel konnten unsere Jungs der U14–1 ihre Siegesserie weiter aufrecht erhalten, setzten sich verdient mit 95:63 in Greiz durch und bleiben damit ungeschlagener Spitzenreiter. Dabei überzeugte die Mannschaft vor allem durch ein gute Balance aus Ballbewegung, uneigennützigem Spiel, aber auch der Entscheidungsfindung, im richtigen Moment Eins gegen Eins zu spielen. Das spiegelte sich auch in den Statistiken wieder: Alle acht Spieler punkteten, jeder Spieler trug mindestens sechs Punkte zum Erfolg bei und fünf von acht Spielern scorten zweistellig.
➡️ In der MDL Basketball stand für das Weimarer U14-Team zudem ein Doppelspiel in Chemnitz an. Beide Partien gingen zwar 40:62 und 50:69 verloren, doch trotzdem waren es zwei enagagierte Auftritte.
⛹️1️⃣2️⃣ Gegen den USV Jena fuhr das Team einen 75:34-Sieg ein, die aktuelle Bilanz von 6:2 bedeutet in der Tabelle einen starken dritten Rang.
⛹️⛹️♀️ 1️⃣0️⃣ Im Heimspiel gegen die erste Mannschaft von Science City Jena unterlag unsere gemixte U10 zwar 48:67, spielte aber einen richtig guten Ball und entschied auch drei der acht Achtel für sich.
2.Männer verpassen Tiop4 - 3.Männer bleiben in der Oberliga
17.03.2025
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat den Einzug in das Top4 der Oberliga Thüringen verpasst. Am letzten Spieltag der Playoff-Runde unterlag die Mannschaft bei BiG Gotha 2 klar mit 50:93, während Konkurrent Saalfeld sein Spiel bei Jena 4 gewann. CCW 2 belegte damit am Ende dieser Saison Rang fünf.
🎙 „Nachdem wir schon auf der Hinfahrt mitbekommen hatten, dass Saalfeld sein letztes Spiel gewinnen wird, war bei uns natürlich etwas die Luft raus. Wir wollten trotzdem noch einmal als Team eine gute Leistung abliefern, das ist uns aber eigentlich nur bis zur Pause gelungen. Aber trotzdem ist das ein gute Saison gewesen, wir haben uns gut weiterentwickelt ", meinte Spielertrainer Yaqub Mohammad.
➡️ Die dritte Männermannschaft hat durch einen 73:60-Heimsieg gegen Zeulenroda am letzten Spieltag den Klassenerhalt in den Playdowns der Oberliga sichern können. Nach drei ausgeglichenen Vierteln brachte ein starkes Schlussviertel (25:9) die Entscheidung. Karsten Korsa war mit 25 Punkten Topscorer.
Vielen Dank für die 📸 an 𝐉𝐚𝐧 𝐅𝐫𝐢𝐭𝐳𝐬𝐜𝐡𝐥𝐞𝐫.
Frauen siegen erneut gegen Greiz
14.03.2025
Was für eine Woche für unser Frauenteam! Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Sonntag gegen Greiz konnte zwei Tage später auch das Nachholspiel-Rückspiel in Greiz mit 52:27 gewonnen werden. Nachdem beide Teams am Wochenende noch in die Verlängerung gingen, waren die Verhältnisse diesmal deutlich klarer. Mit guter Kommunikation bauten die Ilmstädterinnen ein regelrechtes Bollwerk auf, das dem gegnerischen Team kaum ein Durchkommen ermöglichte. Offensiv mischten sich Fastbreak und geduldiger Spielaufbau, so dass am Ende ein verdienter Auswärtssieg auf der Anzeigetafel stand. Alle sechs Spielerinnen trugen sich in die Scorerinnen-Liste ein.
➡️ Jetzt freuen sich alle auf ein hoffentlich spannendes Pokalhalbfinale am Sonntag (10 Uhr, USV-Sporthalle Jena) beim hochfavorisierten Oberliga-Spitzenreiter USV Jena II. Nach dem Erfolg im Viertelfinale hat der Pokal vielleicht doch wieder seine eigenen Gesetze.
Traum vom Top4 lebt noch für 2.Männer
13.03.2025
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR kann weiter von der Qualifikation für das Top4-Turnier träumen. Entscheidend dafür war ein überraschender 65:61-Heimsieg am vorletzten Spieltag der Saison gegen Tabellenführer Science City Jena 5. Mit einer komplett neuen Spielidee fand das Team zunächst nur schwer in die Partie, konnte aber im letzten Viertel wichtige Würfe, auch von der Freiwurflinie, treffen. Marinus Laubert (18),Nick Bykov (13), Yaqub Mohammad (12) und Janne Riedel (11) scorten zweistellig.
➡️ Schafft es die Mannschaft nun am Sonnabend (15.03.) bei BiG Gotha 2 ebenfalls zu gewinnen, und verliert parallel Saalfeld bei Science City Jena 4, wären unsere 2.Männer tatsächlich noch beim Finalturnier um den Landesmeistertitel dabei.
➡️ In den Oberliga-Playdowns unterlagen Weimars 3.Männer beim USV Jena 2 nach schwacher erster Halbzeit (14:32) am Ende 50:59, bleiben aber Tabellenvierter.
Oberliga-Frauen mit erstem Saisonsieg
11.03.2025
An einem mit Basketball gefüllten Wochende gab es für die Weimarer Basketballerinnen ein Back-to-back. Während am Samstag der noch ungeschlagene Tabellenspitzenreiter USV Jena zu Gast war, empfing man am Sonntag die Bullets aus Greiz. Im ersten Spiel wurden die Favoritinnen ihrer Rolle vollends gerecht – es war kaum ein Durchkommen gegen die Jenaer Verteidigung und auch vermeintlich einfache Abschlüsse fielen nicht in den Korb. Entsprechend deutlich fiel das Ergebnis aus (25:69). Ein ganz anderes Bild ergab sich am Sonntag. Wie schon im Hinspiel, war es eine knappe Partie mit einigen Führungswechseln. Die Weimarerinnen zeigten eine hervorragende Execution und ließen es regelmäßig von Downtown klingeln. Mit großer Nervenstärke erzwangen sie zudem kurz vor Ende die Verlängerung, in der sich die Mädels den lange ersehnten ersten Sieg in der Liga holten. Endstand 60:54. Alice (25, 3x3) und Lotte (20) waren die Topscorerinnen.
Nachwuchs Recap Woche #22
05.03.2025
Das nächste richtig erfolgreiche Wochenende für die Nachwuchsteams von CULTURE CITY WEIMAR.
⛹️1️⃣6️⃣ Mit elf der zwölf eingesetzten Spieler in der Scorerliste und trotz nur 9/25 Freiwürfen gewann die männliche U16 beim USV Jena 63:51 und bleibt so mit einer nun 6:2-Bilanz im Rennen im die Top-Plätze.
⛹️♀️1️⃣6️⃣Unsere U16-Mädchen fahren trotz gesundheitlicher Probleme und Blessuren einzelner Spielerinnen einen deutlichen 76:37-Auswärtssieg beim USV Erfurt ein. Dabei überzeugte die Mannschaft durch teamdienliches Umschaltspiel und gute Aktionen in Eins-gegen-Eins-Sitatuationen. Leider ließ das Team etwas die Intensität vermissen, die es vor allem für die kommenden Aufgaben benötigt, um diese erfolgreich bewältigen zu können. Nichtsdestotrotz zeigen die Erfolge der letzten Wochen, dass man sich auf einem guten Weg befindet.
⛹️1️⃣4️⃣Nach anfänglichen Problemen in der Offensive übernahmen die U14-Jungs im Spiel der Ost-Staffel gegen den USV Jena schnell die Kontrolle über das Spiel und erarbeiteten sich einen ungefährdeten 103:40-Heimerfolg gegen den USV Jena. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass die Mannschaft nahezu die gesamte Spielzeit als Team auftrat und sowohl defensive als auch offensive Vorgaben hervorragend umsetzte. Jeder Spieler fügte sich nahtlos ein, so dass die Spielzeit sehr ausgeglichen verteilt werden konnte und jeder einzelne auch Punkte zum Erfolg der Mannschaft beitrug.
Das Spiel der männlichen U15 in der MDL Basketball gegen die Basketball Löwen Erfurt wurde leider vom Gegner abgesagt.
Fotos vom Wochenende
Nachwuchs Recap Woche #21
27.02.2025
Ein Wochenende ausschließlich mit Siegen für unseren Nachwuchs!
⛹️♀️1️⃣6️⃣ Die weibliche U16-Mannschaft kommt immer besser in Schwung. Gegen die schnell spielende USV Erfurt II Mannschaft hatten unsere Mädchen anfangs Probleme, das Tempo ihrer Gegnerinnen im Umschaltspiel zu matchen. Zudem agierte das Team offensiv teilweise zu verkopft, teilte den Ball zu wenig und fand dadurch zu selten die beste Lösung. So war das Spiel bis zur Halbzeit recht ausgeglichen. Nach der Halbzeit übernahm unser Team allerdings die Kontrolle über das Spiel, spielte deutlich teamdienlicher und erarbeitete sich einen verdienten 94:64-Auswärtssieg gegen einen guten Gegner.
⛹️1️⃣4️⃣ Die beiden mU14-Teams waren ebenfalls beide erfolgreich, die erste Mannschaft fuhr mit dem 81:60 gegen Gera im elften Spiel den elften Sieg ein, alle zehn Spieler konnten punkten. Die zweite Mannschaft gewann beim BC Erfurt nach starkem Schlussviertel (20:8) mit 67:46.
⛹️⛹️♀️1️⃣2️⃣ Unsere mixed U12 verbesserte sich durch das klare 100:27 in Zeulenroda mit einer nun 5:2-Bilanz auf Rang drei.
⛹️⛹️♀️1️⃣0️⃣ Nach längerer Pause endlich mal wiede ein Spiel für unsere gemischte U10 – die Partie gegen die LadyBaskets Jena war über die gesamte Spielzeit knapp, die Kids zeigten gute Ansätze im Zusammenspiel und siegten am Ende verdient 69:61.
Oberliga-Teams mit gemischter Bilanz
27.02.2025
Das vergangene Wochenende sah für die drei Oberliga-Mannschaften von CULTURE CITY WEIMAR gemixte Resultate. Highlight war der 72:67-Auswärtssieg der 3.Männer beim BC Erfurt in der Playdown-Runde. Nachdem das Team zu Beginn des letzten Viertels noch mit 51:55 im Rückstand lag, ließ CCW 3 nur noch 12 gegnerische Punkte zu und landete den für den Klassenerhalt so wichtigen Sieg. Karsten Korsa (18), Arthur Rozdobudko (13) und Julian Weißmann (12) waren die Topscorer. Die zweiten Männer hingegen müssen nach dem 55:71 beim SSV Saaleld, der dritten Niederlage in Folge in der Playoff-Runde der Oberliga, wohl schon alle Hoffnungen auf das Top 4 begraben. „Unterm Strich war das leider unsere schlechteste Saisonleistung, vor allem nach der Pause ist uns das Spiel entglitten“, meinte Spielertrainer Yaqub Mohammad. Die Oberliga-Frauen reisten personell gehandicapt und mit zwei Debütantinnen zu einer nahezu in Bestbesetzung angetretenen Jenaer Mannschaft. Dabei verkaufte sich das Team teuer und bot Science City bis auf vereinzelte Phasen Paroli. Am Ende stand zwar eine 51:65-Niederlage, dennoch zeigten unsere Spielerinnen eine gute Leistung, auf der man aufbauen kann.
Nachwuchs Recap Woche #20
19.02.2025
Drei Spiele – drei Siege: Hinter den Nachwuchsteams von CULTURE CITY WEIMAR liegt ein richtig erfolgreiches Wochenende. Das Highlight lieferte dabei die männliche U19 ab, die im Heimspiel gegen den USV Erfurt einen 16-Punkte-Rückstand (!) drehen konnte und die Partie 65:63 für sich entschied. Mit nur acht Spielern, davon zwei aus der U16, tat sich das Team in der ersten Halbzeit zunächst schwer, viele unnötige Ballverluste und einige technische Fehler führten zu einem 29:41 zur Pause. Ein Run gegen Ende des dritten Viertels verkürzte den Rückstand auf minus sieben vor dem Schlussabschnitt. Dort verteidigte das Team stark, trotzdem führte Erfurt 13 Sekunden vor Schluss noch mit zweí Punkten. Timeout und Einwurf Seite: Der geplante Spielzug funktionierte perfekt und Eryk Krakowski traf sieben Sekunden vor Schluss den entscheidenden Dreier zur ersten Führung im gesamten Spiel! In den verbleibenden Sekunden ließen die Weimarer keinen Wurf von Erfurt mehr zu.
Die weibliche U16 drückte bei ihrem 99:48-Heimsieg gegen den USV Erfurt von Anfang an dem Spiel den Stempel auf. Dabei waren sie beim Zug zum Korb kaum zu stoppen und eroberten immer wieder den Ball durch druckvolle Verteidigung. Jede Spielerin sammelte wertvolle Spielzeit und konnte sich mit Punkten auf der neuen LED-Wand der Asbach-Sporthalle verewigen.
Mit nur sieben Spielern angereist, davon drei U12 Spieler, gewann die männliche U14 Ost in Zeulenroda. Man tat sich am Anfang gegen die vor allem sehr großen Gegenspieler schwer. Mit zunehmender Spielzeit agierte das Team immer besser, traf gute Entscheidungen und nahm auch den körperlichen Kampf ohne Angst an. Besonders erfreulich ist, dass Oskar seine ersten Punkte im U14-Bereich beisteuern konnte! Fotos vom Wochenende
ZWEITE MÄNNER MIT ZWEI HAUCHDÜNNEN NIEDERLAGEN
18.02.2025
Im Kampf um den Einzug in das Top 4 der Oberliga Thüringen hat die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR am vergangenen Wochenende zwei bittere Niederlagen einstecken müssen. Sowohl im Heimspiel gegen Science City Jena 4 (72:73, Fotos & Videos) als auch im Auswärtsspiel beim USV Erfurt (62:64) ähnelten sich dabei die Auftritte: Das Team begann stark, konnte sich zwischenzeitlich absetzen, ließ den Gegner jedoch wieder ins Spiel kommen, besaß jeweils den letzten Wurf, brachte aber den Sieg am Ende nicht ins Ziel. In der Tabelle fiel die Mannschaft mit nun zwei Siegen und fünf Niederlagen auf Rang sechs zurück, bleibt aber trotzdem optimistisch: „Wir haben jetzt zwei Spiele mit zusammengerechnet drei Punkten verloren, das ist natürlich ein herber Dämpfer im Kampf ums Top 4“, meinte Spielertrainer Yaqub Mohammad, „doch wir geben uns nicht geschlagen und werden in den drei ausstehenden Spielen noch einmal alles versuchen.“
Auch die 3. CCW-Männer erwischten keinen guten Tag, sie unterlagen in der Playdown-Runde der Oberliga dem USV Jena Basketball 2 mit 48:79.
Nachwuchs Recap Woche #15
15.01.2025
Die Frauenmannschaft von CULTURE CITY WEIMAR ist mit einem tollen Sieg ins neue Jahr gestartet. In einem spannenden Landespokal-Viertelfinale gewann das Team 68:62 gegen den Oberliga-Konkurrenten BC Erfurt. Dank intensiver Defense, schnellem Umschaltspiel und einer überragenden Lotte Bendig (34 Punkte in 25 Minuten) erarbeitete sich das Team schnell eine Führung, die nicht wieder hergegeben wurde. Erst als die Erfurterinnen im dritten Viertel einige Anpassungen vornahmen, wurde das Spiel wieder enger. Am Ende verteidigten starke Nerven an der Freiwurflinie die Führung und sicherten den Sieg. Nun wartet im Halbfinale im März die zweite Mannschaft des USV Jena Basketball.
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat die Playoff-Runde der besten sechs Teams der Oberliga Thüringen erreicht. Durch den 89:45-Auswärtssieg bei Schlusslicht Basketball Club Erfurt II beendete das Team die Vorrunde mit einer Bilanz von 7 Siegen und 4 Niederlagen auf Rang vier. Michael Rohrmann (25) und Yunus Sternkopf (15) waren die Topscorer, am Ende punkteten jedoch alle (!) elf Weimarer Spieler.
Einen umjubelten Sieg gab es auch für die männliche U19, die in Greiz ein umkämpftes Spiel mit insgesamt 25 Führungswechseln am Ende hauchdünn 70:67 für sich entschied. Die weibliche U16 zeigte sich gegen die LadyBaskets Jena verbessert. Nachdem unsere Mädchen kurz vor Weihnachten gegen den selben Gegner relativ hoch verloren hatten, lief es diesmal besser. Nach wie vor gibt es einige Dinge, an denen man arbeiten muss, aber wenn Trainingsinhalte weiter so schnell und gut umgesetzt werden, ist man auf einem guten Weg. Fotoshow bei Instagram
Nachwuchs Recap #14
22.12.2024
Kurz vor Weihnachten standen für drei Weimarer Nachwuchsteams und eine Männermannschaft am vergangenen Wochenende noch einmal drei Partien auf dem Programm. Zweimal siegreich war dabei die männliche U14, die in der MDL in Potsdam gewann. Durch eine sehr gute Defense über das gesamte Feld konnten viele Ballverluste forciert und in einfache Punkte umgemünzt werden. Tobiah war mit 33 Punkten Topscorer. Damit geht die Mannschaft mit einer 4:2-Bilanz als Tabellendritter in das neue Jahr. Bereits am Freitagabend hatte die Mannschaft das Nachholspiel in Jena klar für sich entschieden und damit in Saisonspiel Nummer acht in der Landesliga Ost Thüringen den achten Sieg eingefahren. Zum ersten Mal geschlagen geben musste sich die außer Konkurrenz startende weibliche U16, die trotz couragierter Leistung und Punkten von allen sieben Spielerinnen klar dem Spitzenreiter Ladybaskets Jena unterlag. Die dritte Männermannschaft war beim 44:102 in Erfurt chancenlos.
TTM WIRD TEAMPATE DER MÄNNLICHEN U15
19.12.2024
Unser männliches U15-Team in der Mitteldeutschen Liga weiß seit dieser Saison einen neuen Teampaten an seiner Seite. TTM Weimar, der Fachmarkt für Boden, Wand & Fenster in der Nordstraße 1, unterstützt die Mannschaft und hat ihr auch neue Shooting Shirts zur Verfügung gestellt. Wir sind mächtig stolz auf diesen Partner und freuen uns riesig über die Zusammenarbeit. Die TTM-Fachmärkte für schönes Wohnen zeichnen sich durch die Angebotsvielfalt und in vielen Bereichen außerordentlich günstige Preise für hochwertige Marken-Produkte aus. In Verbindung mit den Dienstleistungen, Verlegen, Montieren, Dekorieren und Nähen sind die TTM Fachmärkte Ihr Partner für ein schönes Zuhause. Fotoshow bei Instagram
Nachwuchs Recap #13
18.12.2024
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat das Spitzenspiel in der Oberliga verloren. In einer intensiv geführten Partie des Tabellendritten gegen den Vierten mussten sich die Weimarer Saalfeld knapp 75:78 geschlagen geben. Beide Teams hatten immer wieder ihre Läufe, Saalfeld konnte die Führung zwischenzeitlich sogar zweistellig ausbauen. Dank tollem Kampfgeist und entschlossenen Drives kamen die Weimarer aber wieder ins Spiel zurück und besaßen zum Schluss sogar die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch hier fehlte dann das Quäntchen Wurfglück. Überschattet wurde die Partie durch die Verletzung von Topscorer Dominic Kretschmer, dem wir eine schnelle Genesung wünschen. Die männliche U19 zeigte gegen den ungeschlagenen Landesliga-Tabellenführer USV Jena Basketball eine mutige Leistung. Trotz der 47:84-Niederlage konnte der Tabellenführer weit unter seinem Punkteschnitt gehalten werden und auch die Punktedifferenz deutlich geringer war als in den Spielen zuvor. Phasenweise sah das richtig gut aus: Schnelle Fastbreaks, stabile Helpside und ein solider Umgang mit Druck am Ball. Darauf kann man aufbauen! Die männliche U16 startete gegen Gera ordentlich ins Spiel und erspielte sich durch gute Defense und schnelles Umschaltspiel frühzeitig eine Führung. Diese wurde durch einen starken Run vor der Pause auf 47:27 ausgebaut. In der zweiten Halbzeit konnte man die Energie des ersten Durchgangs allerdings nicht Doppelt siegreich war die männliche U14 in der MDL Basketball, die erst am Sonnabend Leipzig und dann am Sonntag Potsdam besiegte, sowie die mU12 Ost, die das Duell gegen den Kooperationspartner aus Jena knapp für sich entschied.
Ü40-Männer holen Bronze bei Landesmeisterschaft
17.12.2024
Das Ü40-Team von CULTURE CITY WEIMAR hat bei den Thüringen-Meisterschaften in Gotha die Bronzemedaille erkämpft. Im Halbfinale traf man gleich auf den Titelverteidiger aus Greizer SV Bullets, verschlief dabei das 1. Viertel komplett (6:15), was sich bei der verkürzten Spielzeit von nur 4x8 Minuten als eine zu schwere Hypothek erweisen sollte. Die Weimarer liefen das ganze Spiel dem Rückstand hinterher. Dazu wurden viele vermeintlich leichte Abschlüsse verlegt, so dass am Ende eine knappe und unglückliche 57:62-Niederlage zu Buche stand und damit die Titelträume schon ausgeträumt waren. Im Spiel um Platz 3 stand das Team den Rockets aus Gotha gegenüber. Wieder misslang der Start, wurden zu viele leichte Körbe zugelassen. Zur Pause betrug der Rückstand folgerichtig 26:35. Mit der Umstellung auf Zonenverteidigung kam Weimar dann besser zurecht, doch vorn ging immer noch nicht viel zusammen, sechs Minuten vor Schluss lagen wir 44:57 hinten. Nach einer Auszeit gab Weimar noch einmal alles, auf einmal lief es. Gotha machte keine Punkte und Hyun-Jae Lee stellte per Dreier zum 57:57 auf Remis – mit noch etwas über einer Minute zu spielen. CULTURE CITY ließ auch in der Schlussminute keinen gegnerischen Treffer zu und beendete das Spiel mit einem starken 17:0-Run zum 61:57 Sieg. Ein versöhnlicher Ausklang. Der Titel ging an den Basketball Club Erfurt.
Weimars Ü40-Männer spielten mit: Damir Agic, Henry Zlotowski, Roman Kleindienst, Hyun Jae Lee, Walter Oppel, Joscha Schröder, Goran Kosutic, Karsten Korsa
Nachwuchs Recap #11
03.12.2024
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY Weimar nimmt weiter Kurs auf die Hauptrunde der besten sechs Teams der Oberliga Thüringen. Der 75:65-Heimsieg gegen den Basketball Club Erfurt war im achten Saisonspiel bereits der fünfte Sieg, gleichbedeutend mit Tabellenplatz vier. Gegen den physisch starken Gegner sollte ein schnelles Spiel mit defensivem Druck über das ganze Feld und hoher Kompaktheit in der Halbfeld-Verteidigung zum Erfolg führen. Dies gelang phasenweise sehr gut, mitunter fehlte es aber in manchen Situationen an der Aggressivität. Eine hohe Trefferquote kompensierte diese Schwächen in der ersten Halbzeit jedoch, so dass Weimar mit einem kleinen Vorsprung in die Halbzeit ging. Die Trefferquoten gingen nun etwas runter, jedoch stimmte die defensive Intensität. Trotz der Ausfälle einzelner Leistungsträger ein verdienter 75:65-Sieg mit Yaqub (24), Dominic (15), Ole (12) und Nick (11) als Topscorer. Die 3.Männer gingen ersatzgeschwächt 46:136 in Gotha unter. Richtig spannend machten es Weimars Oberliga-Frauen. Die müssen zwar nach dem hauchdünnen 44:45 gegen Science City Jena weiter auf ersten Saisonsieg warten, unterstrichen aber im bisher besten und vor allem packendsten Spiel, wie viel Potential in dem Team steckt. Der Endstand verrät eine tolle Leistung in der Defense, die aber durch fehlende Abschlüsse nicht belohnt wurde, man ließ allein 13 (!) Freiwürfe liegen. Auch der weibliche U16-Nachwuchs bot beim 75:65-Heimsieg gegen SC/USV Jena einen starken Auftritt. Trotz der Unerfahrenheit unserer Mädchen agierten beide Teams auf Augenhöhe. Ein Run zum Ende des dritten und Anfang des vierten Viertels, in dem sehr gut verteidigt und offensiv der Korb stark attackiert wurde, brachte die Vorentscheidung und letztendlich den unerwarteten Sieg. Tolle Entwicklung des Teams! Die mU14 West verlor in Erfurt mit 29:83. Die Gastgeber dominierten von Anfang an physisch in der Defensive. Offensiv gelang besonders im ersten Viertel wenig. In der 2. Halbzeit verbesserte sich durch mehr Teamplay und aggressive Defensive das Geschehen, so gab es auch einiges Positives mitzunehmen. Die mixedU12 musste sich in der Verlängerung bei den LadyBaskets Jena knapp geschlagen geben.
Nachwuchs Recap #09
19.11.2024
Die dritte Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat in der Oberliga Thüringen nur hauchdünn den zweiten Saisonsieg verpasst. Nach der 40:35-Halbzeitführung baute die Mannschaft den Vorsprung gegen den Basketball Club Erfurt nach drei Vierteln sogar auf 57:48 aus, doch Erfurt schlug zurück und sicherte am Ende den Sieg an der Freiwurflinie. Damir Agic markierte 32 Punkte (5x3). Das Spiel der Oberliga-Frauen musste abgesagt werden. Die mU16 Ost bezwang Science City Jena III und hatte dies vor allem einem guten Start (22:2) durch hohes Tempo zu verdanken. Leider schaffte man es im restlichen Spiel nicht, das Tempo konstant hoch zu halten. Auch die mixU12 Ost legte gegen Zeulenroda einen starken Auftritt hin, die mixU10 unterlag in Jena, die U19 dem BC Erfurt. Die mU14 Ost gewann beim USV Jena Basketball auch ihr sechstes Saisonspiel. In der ersten Halbzeit agierte das Team sehr durchwachsen, hielt sich leider zu oft zurück und spielte unkonzentriert, der 34:35-Rückstand zur Pause war daher nur folgerichtig. Wie ausgewechselt kamen die Kids jedoch aus der Pause und wir spielten endlich mit Energie und auch füreinander.
Nachwuchs Recap #08
13.11.2024
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat in der Oberliga den dritten Sieg in Folge gelandet. Bei Science City Jena IV gewann das Team 68:59 und liegt damit in der Vorrunde mit nun 4:2 Siegen auf Rang vier. Schlüssel war die starke Defensive, dazu scorten Marinus Laubert (23) und Michael Rohrmann (13) zweistellig. Bei den Jenaern erzielte der frühere Weimarer Matteo Schultz 30 Punkte. Die beiden anderen Oberliga-Teams mussten hingegen Niederlagen hinnehmen. Die 3.Männer unterlagen daheim dem USV Jena 59:79 (Damir Agic 14, Enrik Apitz & Joscha Schröder 12). Die Frauen verkauften sich gegen ein abgezocktes Jenaer Team mit reichlich Regionalliga-Erfahrung lange Zeit teuer. Mit dem Pausenrückstand von 24:31 konnte man hadern, da die Gäste kurz vor Viertelende zwei Dreier trafen und unsere Mannschaft bis dahin ein Spiel nahezu auf Augenhöhe ablieferte. In der zweiten Hälfte schwanden jedoch aufgrund des kleinen Kaders die Kräfte, die Gäste trafen ihre Würfe nun hochprozentig, weshalb die Punktdifferenz stetig wuchs und die Niederlage mit 38:74 etwas zu hoch ausfiel. In der MDL Basketball wartet unsere mU15 weiter auf den ersten Sieg. Im Thüringen-Derby unterlag das Team bei den Basketball Löwen Erfurt 51:56 und raubte sich dabei durch zu viele unnötige Fehler die Chance auf den Sieg. Besser machte es die mU14 Ost. Beim verdienten Sieg gegen Zeulenroda traf Johannes Gecks als U12-Spieler gleich zwei Dreier auf den höheren Korb und bei weiterer Distanz. Stark! Die mU19, die bisher in dieser Saison noch etwas mit Infos von ihren Spielen geizt, feierte mit dem 76:67 beim USV Erfurt den ersten Sieg. In einem Testspiel gegen die etwas ältere Mannschaft der Ladybaskets Jena haben unsere U16-Mädchen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Dabei stellte der Unterschied in Sachen Spielerfahrung den Hauptgrund für die Niederlage da. Dennoch war das Spiel eine gute und wichtige Learning Experience für kommende Aufgaben. Fotoshow bei Instagram
Auch Mädchen auf dem Vormarsch
06.11.2024
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Unsere neu gegründete Mädchen-Mannschaft mit Spielerinnen im Alter von 12–17 Jahren absolvierte ihr erstes Punktspiel – und gewann es gegen ein junges Erfurter Team sogar! Dabei zeigte sich, dass einige Abläufe trotz der kurzen Zeit, in der man zusammen trainiert, schon richtig gut funktionieren. Alles in allem kann man sehr zufrieden sein mit dem Ergebnis und der Tatsache, das alle Mädchen punkteten und ihren Anteil am Erfolg hatten. Besonders schön ist die Tatsache, dass die Mädchen mit neuen Trikots, zur Verfügung gestellt von der „Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung im Freistaat Thüringen“ sowie der „Zentralen Stelle Mammographie Screening“, auflaufen können. Interessierte Mädchen können jederzeit Freitags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr (U12) sowie 18:30 und 20:00 Uhr (U16) in der Sporthalle der Lucas-Cranach-Grundschule (Bonhoefferstraße 26) vorbeischauen. Die beiden Trainingsgruppen werden von den Coaches Yaqub Mohammad, Emilia Dohna und Michael Rohrmann betreut.
Nachwuchs Recap #07
05.11.2024
Neun Spiele, sechs Siege. Saubere Bilanz unserer Mannschaften am vergangenen Wochenende. Zwei dieser Erfolge fuhren dabei die beiden Oberliga Männer-Teams ein. Während CCW 3 mit dem 87:71 beim Basketball Club Erfurt II (Damir Agic 21, Karsten Korsa 20) den ersten Saisonsieg schaffte, schob sich CCW 2 durch den 71:63-Heimsieg gegen den USV Erfurt mit einer nun 3:2-Bilanz auf Rang drei der Tabelle. Besonders in der Halbfeld-Verteidigung spielte man sehr gut und hielt den Gegner deutlich unter seinem Saisonschnitt. Hinzu kamen acht erfolgreiche Dreier, 8 der 10 Spieler punkteten. Die Oberliga-Frauen mussten sich hingegen trotz 18 Punkten von Lotte Bendig beim Basketball Club Erfurt 38:56 geschlagen geben. Bereits am Donnerstagabend (07.11.24 / 19 Uhr) trifft die Mannschaft in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule auf die Ladybaskets Jena. In der MDL Basketball gab es für die mU14 und mU15 zwei hauchdünne Heim-Niederlagen. Die jüngere Auswahl startete gegen Dresden stark (17:2), verlor aber danach immer mehr die Kontrolle, da man viel zu hektisch agierte. Und trotzdem wäre der Sieg drin gewesen, wenn man besser als 15/35 von der Freiwurflinie getroffen hätte. Auch die mU15 lieferte gegen die Young Panthers Harz ein Spiel, das man nicht hätte verlieren müssen. Nach schlechtem Start konnte man die Partie gegen körperlich überlegene Gegner zur Halbzeit ausgeglichen gestalten. Zwei Dreierversuche zur möglichen Overtime gingen daneben. Jubeln konnten hingegen beide mU14-Teams. Die erste Mannschaft gewann in der Ost-Staffel mit nur sechs Spielern, darunter drei U12-Akteuren, bei den deutlich älteren Saalfeldern, was das Team seinem maximalem Einsatz, aggressiver Verteidigung und gutem Umschaltspiel zu verdanken hatte. Gustav Bunge schenkte 54 (!) Punkte ein. CCW 2 siegte im Westen bei den Eisenach Tigers nach Verlängerung. Mit Johannes Holtfreter (39) und Iwan Iwan Petrov (36) erzielten zwei Spieler 75 der 99 Weimarer Punkte und ragten damit aus einem starken Team noch heraus. Die Hände nach oben zur Freude reckten am Wochenende auch die mixed U10 und die weibliche U16.
Nachwuchs Gameday #07
01.11.2024
Das erste November-Wochenende bietet im Nachwuchsbereich insgesamt neun Partien an. Davon können wir vier daheim alle in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule absolvieren. Highlights werden dabei sicherlich die beiden Auftritte unserer Mannschaften in der MDL Basketball. Während die mU15 am Samstag um 13 Uhr die Young Panthers Harz empfängt, fordert die mU14 am Sonntag ab 11 Uhr die Dresden Titans heraus. Für die weibliche U16 steht am Sonnabend um 17 Uhr der Saisonstart an, die Oberliga-Reserve der Männer empfängt am Sonntag (14 Uhr) den Tabellenvierten USV Erfurt.
NACHWUCHS RECAP #06
29.10.2024
Die Oberliga-Frauen von CULTURE CITY WEIMAR sind mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Bei Science City Jena unterlag die Mannschaft mit 39:72. Nur zu sechst angereist, hielten die Weimarerinnen trotzdem tapfer über das ganze Spiel dagegen. Insbesondere die Anfangsphase war sehr fokussiert und sobald das Team strukturiert auftrat, konnte man das vorhandene Potenzial erkennen. Lotte Bendig kam auf 19 Zähler. In der Oberliga der Männer gab es für die beiden CCW-Teams Sieg und Niederlage. Während die 2.Männer durch sehr gutes Teamplay, engagierte Verteidigung und 14 Dreipunketwürfen deutlich beim USV Jena II gewannen, bleib CCW III auch im dritten Saisonspiel ohne Sieg.
In der MDL Basketball zahlte die mU15 in ihrem ersten Saisonspiel in Wolmirstedt beim 51:84 gerade in der ersten Halbzeit Lehrgeld. Durch die physische Spielweise der Gegner ließ man sich zu einfachen Fehlern verleiten. In der 2. Halbzeit zeigte das Team eine deutlich bessere Leistung, spielte befreit auf und zeigte, was möglich ist.
Besser machten es die mU16 und mU14 Ost, die jeweils dominante Siege feierten und in ihren Ligen weiter ungeschlagen Tabellenführer sind. Mit einem kleineren Kader als üblich drückte die U16 auswärts in Hermsdorf dem Spiel früh den eigenen Stempel auf. Durch aggressive Ganzfeldverteidigung forcierte man viele Ballverluste und münzte diese in eigene Punkte im Fastbreak um. Dabei konnten alle 7 Spielerinnen und Spieler gute Akzente setzen und Punkte beitragen. Topscorer war Emilian Stüber (46). Auch die U14 zeigte sich von Beginn an hellwach, verteidigte konsequent und gut am Ball und spielte die eigenen Stärken im Umschaltspiel effektiv aus. Schnell setzte man sich deutlich ab und konnte den Rest des Spiels nutzen, um an Dingen zu arbeiten, die im Training noch Feinschliff benötigen. Die mU12 Ost und die mU19 unterlagen beide in Jena. Die Spiele der mixU10 und mU14 West wurden kurzfristig verlegt.
Nachwuchs Recap #05
22.10.2024
Gleich sieben Mal mussten die CCW-Mannschaften am vergangenen Wochenende auf Thüringer Spielparketten auflaufen – konnten dabei am Ende aber nur drei Siege einfahren. Diese gingen auf das Konto der mU14 Ost und der mU16 Ost, die jeweils gegen die zweite Mannschaft des Kooperationspartners aus Jena ungefährdete Heimsiege einfuhren. Im mU14-Duell in der MDL Basketball mit der ersten Jenaer Vertretung wurden uns jedoch klar die Grenzen aufgezeigt. Auch die mU14 West hatte zum Saisonstart beim BBC Mühlhausen einen schweren Stand. Die mU19 unterlag auch im dritten Saisonspiel, diesmal hauchdünn nach Verlängerung gegen Altenburg. Mitentscheidend dafür war die schwache Freiwurfquote (6/19). In der Oberliga der Männer mussten sich beide Herrenteams ebenfalls geschlagen geben. Dem ersatzgeschwächten CCW 2 gelang es dabei im Duell mit Gotha 2 nach einem schlechten Start (3:15) kurz vor der Halbzeit auszugleichen, Gotha zog jedoch noch einmal auf acht Zähler davon. Ein schwaches drittes Viertel bedeutete 17 Zähler Rückstand und damit fast die Vorentscheidung. Ein letztes Aufbäumen jedoch konnten die Gäste abwehren. Topscorer: Marinus Laubert (26). Auch jeweils 17 Zähler von Damir Agic und Karsten Korsa konnten die knappe 51:61-Niederlage der 3.Herren in Zeulenroda nicht verhindern. Die Spiele der mU12 Ost und der mixU10 wurden leider kurzfristig abgesagt.
Nachwuchs Gameday #05
17.10.2024
Nach zwei Woche Pause startet auch unser Nachwuchsbereich wieder voll durch – gleich neun Spiele stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm. Vier Mal lautet dabei das Duell CULTURE CITY vs SCIENCE CITY. Sowohl das mixU12 Ost Team als auch die männliche U14 in der MDL Basketball reisen am Samstagmorgen zu Auswärtsspielen bei unserem Kooperationspartner. Daheim stehen am Sonnabend zwei Doubleheader an: In der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Weimar fordert zunächst die mU19 ab 13:00 Uhr Altenburg heraus, danach heißt es ab 16:00 Uhr in der mU16 Ost erneut Weimar gegen Jena. Auch in der Asbach-Halle wird an diesem Tag doppelt gespielt: Nach dem Auftritt des Regionalligateams um 15 Uhr fordert die zweite Männermanschaft ab 19 Uhr in der Oberliga die BiG Rockets Gotha 2 heraus. Das einzige Heimspiel am Sonntag bestreitet am Sonntag ab 10:00 Uhr das mU14 Ost Team gegen Jena in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule. Dagegen müssen die mixU10 (in Gotha), die mU14 West (beim BBC Mühlhausen 2010) und die 3.Männer (in Zeulenroda) auswärts ran.
Nachwuchs Recap #04
14.10.2024
Die zweite Männermannschaft von CULTURE CITY WEIMAR hat das Viertelfinale im Thüringer Landespokal erreicht. Beim Landesligisten Semróc BC in Nordhausen setzte sich das Team am Sonntag im Achtelfinale souverän 75:31 durch. Von Beginn an wollte CCW dabei seiner Favoritenrolle gerecht werden. So gelang es dem Team gut, die eigene, von aggressiver Ganzverteidigung geprägte Identität, aufs Feld zu bringen. Zwar offenbarten sich auch Baustellen, jedoch gaben einige Spieler ihr Saisondebüt auf ungewohnten Positionen, weshalb man damit in einem gewissen Maß leben muss und kann. Beste Punktesammler waren Dominic Kretschmer (17), Tim Sauerbrey und Yaqub Mohammad (beide 16). Im Viertelfinale trifft das Team nun im Janur 2025 daheim auf den Oberligisten USV Erfurt.
NACHWUCHS GAMEDAY #04
10.10.2024
Durch die Thüringer Herbstferien ist es aktuell etwas ruhiger um unseren Nachwuchs. Am Sonntagnachmittag wird jedoch unsere zweite Männermannschaft gefordert sein. Im Achtelfinale des Thüringer Landespokals reist die Oberliga-Truppe der Trainer Yaqub Mohammad und Danny Grabe nach Nordhausen. Dort steht das Duell mit dem Landesligisten Seamróc BC an. „Wir wollen im Pokal als Team noch besser werden um in der Liga eingespielter und besser zu sein. Für das Spiel gehen wir als Favorit ins Rennen und wollen ins Viertelfinale“, sagt Yaqub Mohammad. Daumen gedrückt!
Nachwuchs Recap #03
22.09.2024
Zwei Siege und drei Niederlagen – so lautet die Bilanz unserer Nachwuchsteams am vergangenen Wochenende. Ein gutes Pflaster war dabei die Sporthalle der IGS Birkenstraße in Gera, in der sowohl die mU14 Ost als auch die mU16 als Sieger vom Feld gingen. Während die U14 dabei mit ihrer aggressiven Ganzfeldverteidigung und der hohen Intensität einen deutlichen 138:33-Sieg einfahren konnte und alle eingesetzten SpielerInnen auch punkten konnten, machte es die U16 spannend. Gegen die außer Konkurrenz startende Mannschaft Geras, die körperlich überlegen war, entwickelte sich ein Krimi. Eine gute Teamchemie und ein leidenschaftlicher Auftritt aller Spieler sorgten dafür, dass man diese Nachteile kompensieren konnte und letztendlich die Halle als Gewinner verließ. Tobiah Schultz (27 Punkte) erzielte elf Sekunden vor Schluss die entscheidenden beiden Punkte zum 78:76-Erfolg. Die 2.Herren mussten nach dem Auftakterfolg in der Vorwoche die erste Saisonniederlage hinnehmen und unterlagen beim amtierenden Meister Science City Jena 5 mit 66:73. Das Spiel war von viel Physis geprägt. Nach dem schlechten 12:28-Start Das mixedU12 Team kämpfte sich im Spiel bei den LadyBaskets Jena nach einer sehr schläfrigen ersten Halbzeit, in der man schon mit 40 Punkten zurücklag, in der 2.Halbzeit wieder zurück und spielte dann endlich auch schönen Basketball. Die mU19 verlor nach langem Fight mit 75:76 beim Basketball Club Erfurt. Die Spiele der mixedU10 und mU14 MDL wurden kurzfristig abgesagt. Fotos bei Instagram
Nachwuchs Gameday #03
19.09.2024
Ein voll gepacktes Wochenende mit sieben Partien wartet auf die Nachwuchsabteilung von Culture City Weimar. Am Sonnabend kommt es dabei zu einem Topspiel in der Asbach-Sporthalle. Ab 13 Uhr fordert das mU14-Team in der MDL Basketball Staffelfavorit NINERS Chemnitz heraus. Die Sachsen fuhren in dieseer Saison bereits zwei dominante Siege ein und werden ein echter Gradmesser für das Weimarer Team. Die Herren 2 und die mU19 hoffen derweil auswärts auf Punkte. Die nächsten Heimspiele gibt es dann am Sonntag, wenn erst die mixedU10 und danach die mU12 in der Grundschule Lucas Cranach zu ihrem Saisonstart in den Ligen Thüringens auflaufen. Das Wochenende komplett machen mU16 und mU14 Ost, die beide am Sonntag nach Gera reisen.
Nachwuchs Recap #02
16.09.2024
Zweimal Heimspiel hieß es am vergangenen Sonntag in der Weimarer Asbach-Sporthalle. Zunächst stand das Oberliga-Duell CCW 2 vs CCW 3 auf dem Programm, das die zweite Mannschaft dank konzentrierter Verteidigung über das ganze Feld und sehr guter Ballbewegung klar mit 103:41 für sich entschied. CCW 3 kämpfte jedoch über 40 Minuten und gab nie auf. Topscorer: Dominic Kretschmer (CCW 2, 22) und Karsten Korsa (CCW 3, 11).
Im Anschluss musste sich die U10 dem SSV Saalfeld 30:58 geschlagen geben. Leider fand das Team keine Mittel gegen die ungewohnte Zonenverteidigung der Gäste, die den Weg zum Korb massiv verbaute und Weimar zu Distanzwürfen zwang. Es gab zwar viele gute Wurfgelegenheiten, aber die miserable Dreierquote verhinderte ein besseres Ergebnis. Positiv war die über das ganze Spiel starke Defensivleistung und der Einsatz aller Spieler. Darauf lässt sich aufbauen!
Fotos bei Instagram
Nachwuchs Gameday #002
13.09.2024
Für drei Mannschaften von Culture City Weimar beginnt am Sonntag die neue Saison – und das gleich mit einem Doubleheader in der Asbach-Sporthalle. Ab 10 Uhr duellieren sich dort zum Auftakt der Männer-Oberliga CCW 2 und CCW 3. Die zwölf Mannschaften der Oberliga treffen zunächst in einer einfachen Runde aufeinander (11 Spiele pro Team), danach wird die Liga in zwei Sechser-Gruppen geteilt, hier werden dann die fünf Rückspiele absolviert. CCW 2 besteht aus Spielern, die noch recht jung sind, aber mit gutem Teambasketball oben in der Tabelle mitspielen wollen. CCW 3 setzt sich aus erfahrenen Spielern zusammen, die als Aufsteiger neu in der Liga sind. Gleich im Anschluss ab 12:30 Uhr steigt auch die mU19 in die Saison ein. In der Landesliga-Vorrunde trifft die Mannschaft der beiden Coaches Karsten Korsa und Nik Bykov auf den 1. SSV Saalfeld.
ERFOLGREICHE PREMIERE FÜR KIDS CUP U10 SEASON OPENING IN WEIMAR
09.09.2024
Culture City Weimar ist am Sonntag zum ersten Mal Gastgeber des Kids Cups U10 Season Opening der MDL gewesen. Insgesamt acht Mannschaften aus drei Bundesländern waren in der Asbach-Sporthalle am Start und eröffneten im Modus „Jeder gegen Jeden“ die neue Spielzeit 2024/25 der mitteldeutschen Turnierserie.
Unter den Mannschaften war natürlich als Gastgeber auch unser U10-Team, das sich einen Sieg sichern konnte und auch in den anderen Spielen überzeugte. „Natürlich hätte man sich den einen oder anderen Erfolg mehr gewünscht. Aber mit nur acht Spielern, die alle noch auf ganz unterschiedlichem Level agieren, war das insgesamt ein erfolgreicher Auftritt. Wir haben gesehen, wo wir im Vergleich mit den anderen Programmen stehen. Kämpferisch haben alle überzeugt und es war eine tolle Erfahrung für uns“, schätzte Coach Yaqub Mohammad ein, der die Mannschaft zusammen mit Emilia Dohna betreute.
Insgesamt ein Mega-Tag für den Basketball in Weimar. Vielen Dank an alle Organisatoren, Helfer, Unterstützer, Schiedsrichter und natürlich alle Spieler und Spielerinnen! Schön, dass ihr nach Weimar gekommen seid!
Fotoshow Instagram
mU14 gelingt Historisches
03.03.2024
Die männliche U14 I von Culture City Weimar hat sich erstmals für eine überregionale Meisterschaft qualifiziert. Beim Qualiturnier in Weimar schlug die junge Weimarer Mannschaft Gotha mit 69:67 und unterlag Jena 50:94, was am Ende Rang zwei und den Sprung zum Sachsen-Thüringen Ausscheid bedeutete. Glückwunsch an Team, Trainer und Unterstützer!
Christmas Cup Plzen 2023
02.01.2024
Vom 28.12–30.12.23 fand der 10te Christmas Cup in Plzen statt. Teams aus Tschechien, Slovenien, der Slowakei und Deutschland nahmen teil. Wir traten in der Kategorie U14 mit einem Team aus Weimar und unserem Kooperationspartner Science City Jena an. Nach guter Vorrunde konnten wir uns überraschend an Tag 2 gegen Klatovy und Team Oberpfalz durchsetzen. Im Finale trafen wir auf Ostrava. Gegen die disziplinierten Tschechen hat es am Ende leider nicht ganz gereicht. Foto
Danke an Emilian, Levi, Oskar, Ben, Arthur, Tim, Liam, August, Mika, Clemens und Tobi. Tolles Teamplay, Super Stimmung untereinander. Auch wenn die Gemütslage nach dem verlorenen Finale ihren Tiefpunkt fand. Ihr könnt wirklich Stolz auf den 2ten Platz sein. Danke an die Eltern für die Absicherung des Fahrdienstes, eure Unterstützung vor Ort und die Fotos. Danke an unseren Kooperationspartner für die Bereitstellung eines Teambusses plus Equipment. Ohne euren Support wäre das so nicht möglich gewesen. Danke an den Veranstalter für dieses gut organisierte Turnier. Wir hatten 3 wunderbare Tage zum Jahresabschluss und wünschen uns für 2024 das wir gemeinsam weitere Turniere, wie dieses, bestreiten können.
Premiere in der Mitteldeutschen Liga
10.11.2023
Vorhang auf für den Leistungsbasketball in Weimar! Am Sonnabend, dem 11.11.2023 um 15 Uhr bestreitet das männliche U13-Team von Culture City Weimar sein erstes Spiel in der Mitteldeutschen Liga Basketball.
Kooperation verlängert
11.09.2023
Die Thüringer Basketball-Kooperation zwischen Medipolis SC Jena und Weimars Basketball-Programm verlängert den seit 2019 bestehenden Kooperationsvertrag und geht in die mittlerweile vierte gemeinsame Saison. Darauf verständigten sich kürzlich die Vertreter der Vereine im Rahmen eines Treffens, um die Partnerschaft auch schriftlich zu fixieren. Während die Ostthüringer mit finanzieller Unterstützung, sportlichem Knowhow sowie talentierten Jenaer Nachwuchsakteuren in Weimar erfolgreich Hilfestellung leisten, arbeiten die Ilmstädter daran, den Basketball in der Stadt weiterhin zu verankern und die Jugendarbeit kontinuierlich zu professionalisieren.
Die gesamte PM mit Stimmen aller Beteiligten