Kooperation ist verlängert!
11. September 2023
Die Thüringer Basketball-Kooperation zwischen Medipolis SC Jena und Weimars Basketball-Programm verlängert den seit 2019 bestehenden Kooperationsvertrag und geht in die mittlerweile vierte gemeinsame Saison. Darauf verständigten sich kürzlich die Vertreter der Vereine im Rahmen eines Treffens, um die Partnerschaft auch schriftlich zu fixieren. Während die Ostthüringer mit finanzieller Unterstützung, sportlichem Knowhow sowie talentierten Jenaer Nachwuchsakteuren in Weimar erfolgreich Hilfestellung leisten, arbeiten die Ilmstädter daran, den Basketball in der Stadt weiterhin zu verankern und die Jugendarbeit kontinuierlich zu professionalisieren.
Die gesamte PM mit Stimmen aller Beteiligten
Sportlicher Saisonabschluss mit dem Team
5. Juni 2023
Zu einem besonderen Saisonabschluss hatte das Regionalliga-Team von Culture City Weimar in der vergangenen Woche eingeladen: Mitarbeiter, Unterstützer und Partner absolvierten unter den streng lächelnden Augen von Chefcoach Farsin Hamzei in der Asbach-Sporthalle ein gemeinsames spaßiges Training und Spiel - inklusive knallharter Auswertung hinterher bei Getränken und leckerem Essen. Ein gelungener Abend, ein schöner Abschied, der Lust machte auf die Zukunft. Danke an alle Macher!
Letzte Ausfahrt Unterhaching – Culture City Weimar vor dem Saisonfinale
31. März 2023
Einmal noch wird Culture City Weimar im Rahmen der Regionalliga-Saison gefordert sein, wenn das Team am Samstagnachmittag vor den Toren Münchens gastiert. Die Ilmstädter sind am 01. April ab 15 Uhr bei den Haching Baskets in Unterhaching gefordert und wollen ihre positive Playdown-Bilanz (4:1) um einen weiteren Sieg ausbauen. Dabei können die Thüringer völlig befreit vom Druck des Gewinnenmüssens auflaufen. Während der Klassenerhalt des Weimaer Korbjäger seit einigen Wochen feststeht, Team und Verein somit auch nächste Saison für die vierthöchste Spielklasse planen können, bekommen die jüngeren und älteren Talente noch einmal die Gelegenheit, ihre über die letzten Wochen und Monate gute Entwicklung zu bestätigen.
Nach der Halbzeit eingebrochen
26. März 2023
Nach der bislang überaus erfolgreichen Playdown-Runde für Culture City Weimar musste das Team von Trainer Farsin Hamzei am Samstagabend seine erste Niederlage hinnehmen. Die Thüringer unterlagen beim VfL Treuchtlingen mit 86:67, verloren nach der Halbzeitpause zunächst den Anschluss und dann das Spiel. Nachdem die Regionalliga-Riesen von der Ilm alle vier bisherigen Duelle im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen hatten, auch in der nächsten Saison für die Regionalliga Südost planen können, zog der VfL aufgrund seines Sieges in der Tabelle an Weimar vorbei und übernimmt den Platz des Spitzenreiters.
Culture City Weimar in Treuchtlingen gefordert
24. März 2023
Mit einem Auswärtsspiel beim punktgleichen Verfolger in Treuchtlingen neigt sich die Regionalliga-Saison für Culture City Weimar ihrem Ende entgegen. Die Ilmstädter gastieren am Samstagnachmittag ab 17 Uhr in der Treuchtlinger Landkreishalle, haben die Ziellinie bereits vor Augen, bevor es am 01.04.23 bei den Baskets in Unterhaching zum letzten Playdown-Duell kommen wird. Trotz vier Siegen in den Playdowns, bislang ungeschlagen und mit dem Klassenerhalt im Gepäck, geht das Team von Trainer Farsin Hamzei hochmotiviert in die Begegnung.
Culture City Weimar in den Playdowns weiterhin ungeschlagen
15. März 2023
Vier Spiele, vier Siege, so die erfreulich-positive Bilanz der Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar in den letzten Wochen, die langsam anfangen können, auch für die nächste Saison in der vierthöchsten Spielklasse zu planen. Das Team von Trainer Farsin Hamzei gewann nach seinen drei Duellen in Thüringer Hallen auch das erste Auswärtsspiel bei der SB DJK Rosenheim mit 97:68 und darf etwas entspannter auf die beiden noch ausstehenden Begegnungen in Treuchtlingen (25.03.2023) sowie Unterhaching (01.04.2023) blicken, mit denen die Playdown-Runde ihr Ende findet.
Culture City gewinnt auch gegen Unterhaching
6. März 2023
Culture City Weimar hat durch einen 76:63-Heimsieg gegen die Haching Baskets Unterhaching seine makellose Playdown-Bilanz bewahrt. Knapp 150 Zuschauer in der Asbach-Sporthalle sahen nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit (31:28) ein starkes drittes Viertel der Gastgeber, dass den Grundstein für den Erfolg legte. Aktuell befindet sich Weimar nach Halbzeit in der Playdown-Runde an der Tabellenspitze. Für den sicheren Klassenerhalt in der Regionalliga Südost wird jedoch mindestens ein weiterer Sieg aus den drei verbleibenden Spielen benötigt.
Vydal Bradford besucht die Basketball-AG der Albert Schweitzer Grundschule
1. März 2023
Was ist deine Lieblingsfarbe? Wann hast du mit dem Basketball angefangen? Wer ist dein Vorbild? Das waren nur drei von ganz vielen Fragen, mit denen die Teilnehmer der Basketball-AG der Weimarer Albert Schweitzer Grundschule am Dienstagnachmittag Vydal Bradford löcherten. Der US-amerikanische Profi, der seit einigen Wochen für das Erstregionalligateam von Culture City Weimar aufläuft, beantwortete geduldig jede Frage, übergab fünf nagelneue Basketbälle an den Schulleiter Reinhard Mäder und zog sich danach die Basketball-Schuhe an, um gemeinsam mit den Jungen und Mädchen zu trainieren. »Eine tolle Aktion für unsere Schule und unsere Kinder«, freute sich Mäder.
Zweiter Playdown-Sieg
19. Februar 2023
Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelang Culture City Weimar am Samstagnachmittag mit einem 103:82-Heimsieg den VfL Treuchtlingen. Die Mannschaft bezwang die Gäste aus Mittelfranken nach einer größtenteils überzeugenden Vorstellung, hat bis zum endgültigen Verbleib in der Regionalliga Südost allerdings noch ein paar wichtige Schritte zu machen. Zu eng, zu umkämpft und zu unberechenbar präsentiert sich die Tabelle der Playdown-Runde, in welcher sich die Weimaer derzeit hinter Treuchtlingen auf dem 2. Platz einreihen. Fotoshow bei Instagram
Thriller in vier Akten
6. Februar 2023
Die Basketballer aus Weimar sind mit einem erfolgreichen Wimpernschlag-Finale in die Playdowns der Regionalliga Südost gestartet, bezwangen die Gäste des SB DJK Rosenheim nach 40 hart umkämpften Minuten hauchdünn mit 91:90. Während sich Altmeister Alfred Hitchcock nach diesem Thriller ganz sicher ehrfurchtsvoll verneigt hätte, feiern die Ilmstädter im Kampf um den Klassenerhalt ihren ersten, enorm wichtigen Auftaktsieg, zu dem der neue US-Amerikaner Vydal Bradford 18 Punkte beisteuerte. Fotoshow bei Instagram
Playdown-Termine stehen fest
1. Februar 2023
Die 1. Regionalliga Südost der Männer hat die Spieltermine für die Playdown-Runde bekannt gegeben. Demnach startet Culture City Weimar am 4. Februar 2023 mit einem Heimspiel gegen Rosenheim in die Abstiegsrunde. Spielbeginn für die im meTecno-Court in Jena stattfindende Partie wird um 15 Uhr sein. Die weiteren Heimspiele am 18. Februar 2023 und 4. März 2023 finden dann jeweils um 15 Uhr in der Asbach-Sporthalle in Weimar statt, bevor im Anschluss bis zum 1. April 2023 drei Auswärtsspiele folgen.
Culture City unterliegt deutlich
23. Januar 2023
Mit einer deutlichen 63:85-Niederlage verabschiedete sich Culture City Weimar aus der regulären Regionalliga-Saison in die Anfang Februar beginnenden Playdown-Runde. Die Ilmstädter unterlagen den Dresden Titans II nach einer enttäuschenden zweiten Hälfte letztendlich auch in der Höhe verdient und werden sich in der am 4. Februar 2023 startenden Abstiegsrunde erheblich strecken müssen, um die Klasse zu halten. In der Abschlusstabelle landet Culture City Weimar mit einer Bilanz von vier Siegen und zehn Niederlagen damit auf dem 6. Platz.
Hauptrunden-Finale gegen Dresden
20. Januar 2023
Mit einem Heimspiel gegen die Dresden Titans II wird sich Culture City Weimar am Samstagabend aus der Hauptrunde verabschieden. Die Mannschaft von Headcoach Farsin Hamzei empfängt die Sachsen im letzten Spiel der regulären Saison am 21. Januar 2023 ab 18 Uhr in der Asbachhalle, bevor ab Anfang Februar die entscheidenden Wochen im Kampf um den Klassenerhalt anstehen. Die jungen Weimaer starten nach ihrer zuletzt knappen 81:85-Heimniederlage gegen Tabellenführer Breitengüßbach einmal mehr als Außenseiter in die Partie.
Großer Kampf gegen Tabellenführer
15. Januar 2023
Bis zur Schlusssirene gekämpft und am Ende mit einem respektablen Ergebnis aus dem Spiel gegangen. Die Basketballer von Culture City Weimar unterlagen im Duell gegen den TSV Breitengüßbach zwar knapp mit 81:85, präsentierten sich vor 140 Zuschauern dennoch von ihrer besten Seite. Obwohl die Ausgangslage bereits vor der Partie klar für den ungeschlagenen Tabellenführer der Regionalliga Südost gesprochen hatte, forderte das Team von Trainer Farsin Hamzei die Franken bis in die Schlussminuten.
Foto auf Instagram ›
Culture City erwartet Tabellenführer
13. Januar 2023
Die Rollen sind klar verteilt, wenn Culture City Weimar am Nachmittag des 14. Januar 2023 um 15 Uhr den TSV Breitengüßbach empfängt. Trotz zuletzt drei Siegen in Folge wird das Team von Cheftrainer Farsin Hamzei als krasser Außenseiter auflaufen. Schließlich kommen die Gäste aus Franken mit der Empfehlung einer makellosen Saisonbilanz nach Thüringen, haben bislang alle elf Begegnungen der Hauptrunde gewinnen können und werden ihren Nimbus als einziges noch ungeschlagenes Team der Regionalliga Südost auch an der Ilm verteidigen wollen.
Sieg in Bamberg!
8. Januar 2023
In der Rolle des klaren Außenseiters angereist und trotzdem als Sieger nach Weimar zurückgekehrt. Die Regionalliga-Basketballer von Culture City hatten am Samstagabend in Oberfranken viele gute Gründe, um nach ihrem 89:76-Auswärtserfolg zu feiern. Mit dem unerwartet deutlichen Sieg bei TTL Bamberg konnte die Mannschaft nicht nur zufrieden die Heimfahrt antreten, sondern überholte im Endspurt der regulären Saison die Gastgeber in der Tabelle der Regionalliga Südost, da sie sich den so wichtigen direkten Vergleich sicherte.
Foto auf Instagram ›
Jahresauftakt in Bamberg
6. Januar 2023
Mit einem Auswärtsspiel am Samstagabend werden die Regionalliga-Riesen von Culture City Weimar in den Pflichtspielmodus zurückkehren und das Basketball-Jahr 2023 eröffnen. Die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei gastiert am 07. Januar ab 18.30 Uhr beim direkten Tabellennachbarn TTL Bamberg, will trotz der ihr angestammten Rollen des Außenseiters an die beiden vor dem Jahreswechsel errungenen Siege anknüpfen. »Wir treffen in Bamberg auf einen spielstarken und hochmotivierten Gegner«, so Trainer Farsin Hamzei vor dem Duell.
Culture City Weimar feiert Überraschungssieg
18. Dezember 2022
Mit einer schönen Bescherung der überraschenden Art konnten sich die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar am Samstagabend aus dem Kalenderjahr 2022 verabschieden. Das Team von Trainer Farsin Hamzei bezwang den Tabellenzweiten der TG Veitshöchheim nach einer intensiven und bis zur Schlusssirene hart umkämpften Partie mit 81:79. Während die Thüringer nach dem ebenfalls knappen 75:73-Auswärtssieg in Würzburg am vorletzten Wochenende ihren zweiten Sieg in Folge feiern konnten, wird das Team erst im neuen Jahr in den Pflichtspielmodus zurückkehren.
Culture City vor dem Weihnachts-Heimspiel
16. Dezember 2022
Mit einem vorweihnachtlichen Heimspiel lassen die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar am Samstagnachmittag das Kalenderjahr 2022 ausklingen. Die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei empfängt am 17.12. ab 15.00 Uhr die TG Veitshöchheim zum Schlagabtausch in der Asbachhalle, startet gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Südost zwar als krasser Außenseiter in die Partie. Dennoch wollen sich die Thüringer mit einem respektablen Auftritt und einer kämpferischen Vorstellung über die Weihnachtsfeiertage von ihren Fans verabschieden.